Öffentliche Auflage Bebauungsplan

Die Entwicklung Lehenmatt Süd geht weiter: In den letzten Monaten wurde der Bebauungsplan fertiggestellt. Er basiert auf dem Richtprojekt von 2023 und regelt die zukünftige Bebauung und Nutzung des Areals. Vom 13. August 2025 bis zum 12. September 2025 liegt der Bebauungsplan öffentlich auf. Damit besteht für betroffene Personen und Interessengruppen die Möglichkeit, in einem formalen Prozess Stellung zu nehmen.

Ende 2023 ging das Richtprojekt, das unter Einbezug der Bevölkerung und diverser kantonaler Fachstellen entstanden ist, an den Kanton. Seither wurden einzelne Themen nochmals vertieft geprüft. Nun liegt der Bebauungsplan mit verbindlichen Vorgaben für die Entwicklung vor. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem lebendigen Quartier Lehenmatt Süd erreicht. Nach der öffentlichen Auflage wird der Bebauungsplan dem Regierungsrat und anschliessend dem Grossen Rat zum Beschluss vorgelegt.

Mehr Informationen zum Bebauungsplan 

Link zur öffentlichen Auflage

 

Beteiligung

Am öffentlichen Informationsabend, der am 9. November 2023 im Alten Kraftwerk stattfand, nutzten interessierte Baslerinnen und Basler die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Planung zu informieren. Beim Apero tauschten sie sich mit den Verantwortlichen aus.

Auf Grundlage des Richtprojekts wird der Kanton Basel-Stadt nun den den Bebauungsplan – die raumplanerische Grundlage für die weitere Entwicklung – erarbeiten. Der Bebauungsplan legt alle relevanten Themen verbindlich fest und definiert die qualitativen Vorgaben des Kantons. In der zweiten Jahreshälfte 2024 soll der Bebauungsplan öffentlich aufgelegt werden. Die Planauflage gibt allen Personen noch einmal die Möglichkeit, Anregungen und Einsprachen einzureichen. Geplant ist auch ein weiterer öffentlicher Informationsanlass.

Mehr Information  Dokumentation Mitwirkung "Luege und mitrede" vom 3. Juni 2023

Neues Leben in Lehenmatt Süd

Die Industrie zieht weg und schafft im Lehenmattquartier Platz für neue Orte mit hoher Wohn- und Lebensqualität. Neben Wohnungen, Dienstleistungs- und Gewerbeflächen sind in «Lehenmatt Süd» vielfältige Aussenräume geplant, in denen sich Menschen gerne bewegen und aufhalten.

Zwischennutzungen

Die heutigen kulturellen Zwischennutzungen sind zum beliebten Treffpunkt für Quartier und Stadt geworden.

Sie sollen auch im neu entstehenden Wohn- und Arbeitsgebiet erhalten bleiben.

Kaschemme  Altes Kraftwerk  Joggeli-Lounge  Virtual Reality  Fitness-Parcours 

Lage

Lehenmatt Süd liegt direkt an der Birs und bildet den Auftakt zum Lehenmatt-Quartier.

Der Muttenzerweg markiert die südliche Grenze. Die Autobahn A2 und der Bahndamm trennen das rund 2.3 ha grosse Lehenmatt Süd vom St. Jakob-Park.

Google-Maps

Planungsverlauf

Die Arealentwicklung erfolgt in verschiedenen Phasen seit 2015:

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz